Schwindel kann bei Nierenerkrankungen und Dialysebehandlungen auftreten. Wir informieren Sie und geben Ihnen Tipps.
Im Sommer gehen wir mehr nach draußen. Ein vernünftiges Maß an Sonne ist gut für unsere Gesundheit, aber man muss sie in Maßen genießen, denn die UV-Licht kann schädliche Auswirkungen auf unsere Haut haben.
Für die viele von uns geht der Urlaub Hand in Hand mit Sonne, Strand, Meer, Pool und Hitze. Sie sollten jedoch nie vergessen, dass Sie am Strand oder im Schwimmbad der Sonne ausgesetzt sind und vorsichtig sein sollten, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Sonnenschein ist gut für unsere Gesundheit, denn er erhöht die Aufnahme von Vitamin D. Wenn wir uns jedoch nicht ausreichend vor der Sonne schützen, kann sie auch ein Feind sein.
Es gibt zwei Arten von ultravioletten Strahlen, die die Haut schädigen können: UVA-Strahlen und UVB-Strahlen. UVA-Strahlen sind für die Bräunung (Melaninproduktion), Flecken und Falten auf der Haut verantwortlich, UVB-Strahlen für Rötungen und erhöhen das Risiko von Hautkrebs.
Ein gesunder Aufenthalt in der Sonne setzt voraus, dass man sich verantwortungsbewusst der Sonne aussetzt und immer ein Sonnenschutzmittel verwendet. Selbst wenn Sie eine Sonnenschutzlotion auftragen, sollte Sie sich in der Mittagszeit nicht direkt der Sonne aussetzen, denn in dieser Zeit ist die Strahlung am intensivsten und gefährlichsten. Tragen Sie in dieser Zeit ein lichtundurchlässige Kleidung und schützen Sie sich durch einem Sonnenschirm.