Es ist ganz natürlich, dass uns die Veränderungen, die unser Körper durchmacht, nicht immer gefallen - vor allem, wenn sie eine Folge einer chronischen Nierenerkrankung sind. Wir geben Ihnen eine Übersicht und Tipps!
Bewegung und ein regelmäßiges Training gibt Ihnen mehr Energie und ein besseres Gefühl der Kontrolle über Ihr Leben. Es ist gut für Ihren Blutdruck und kann helfen, Herzproblemen vorzubeugen.
Wenn Sie aktiv bleiben, stärken Sie ihre Muskeln und machen Gelenke beweglicher, so dass es Ihnen leichter fällt, alltägliche Tätigkeiten auszuführen. Eine größere Beweglichkeit kann auch Ihren Gleichgewichtssinn verbessern.
Alles, was Sie investieren müssen, ist ein wenig Zeit. Fragen Sie ihren Arzt, welche Art von Bewegung Sie machen sollten oder ob es eine Art von Bewegung gibt, die Sie je nach Gesundheitszustand und Art des Gefäßzugangs vermeiden sollten.
Ihr Trainingsprogramm muss nicht auf sportliche Höchstleistungen ausgerichtet sein.
Halten Sie sich regelmäßig mit leichteren Übungen in Bewegung. Am besten sind Übungen und Einheiten aus dem Ausdauersport für Sie geeignet. Durch den Sport werden Ihre Muskeln sanft aktiviert. Er hilft ihnen, langsam und gleichmäßig zu wachsen, und unterstützt so Ihren Knochenbau.
Nachfolgend einige Vorschläge für den Anfang:
Wir haben Übungsanleitungen für Kraft, Aerobic, Gleichgewicht und Flexibilität erstellt, die Sie zu Hause durchführen können. Diese Videos sind für Patienten gedacht, die ihre körperlichen Fähigkeiten verbessern möchten und nach Übungen suchen, für die nur normale Haushaltsgegenstände benötigt werden.
Bitte besprechen Sie mit Ihrem Pflegeteam, welche Übungen für Sie geeignet sind.