Chronische Nierenerkrankung

Chronische Nierenerkrankung, die stille Epidemie – eine soziale Herausforderung

Chronische Nierenerkrankung (CNK) ist die allgemeine Bezeichnung für anhaltende, irreversible Schäden an der Niere.1 Sie ist entweder als strukturierter Nierenschaden oder verringerte Nierenfunktion definiert (verringerte glomeruläre Filtrationsrate (GFR)), die seit mindestens 3 Monaten besteht.2

Bei der CNK handelt es sich um eine ernsthafte Erkrankung mit vorzeitiger Mortalität, verringerter Lebensqualität und erhöhten Gesundheitsausgaben.3 Sie stellt eine ernste Herausforderung für die Betroffenen, ihre Familien und Gesundheitsdienstleister dar. 1

References

1 EKHA European Kidney Health Alliance; www.ekha.eu.

2 Levey A.S. et al., National Kidney Foundation Practice Guidelines for Chronic Kidney Disease: Evaluation, Classification, and Stratification, Ann Intern Med (2003); 139: 137-147.

3 Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO), KDIGO clinical practice guideline for the evaluation and management of chronic kidney disease, Kidney Int Suppl (2013); 3: 1-150.

Verwandte Themen