Fisch wird schneller verdaut als Fleisch. Der Kohlehydratgehalt ist fast gleich null. Der Fettgehalt kann in 3 Kategorien eingeteilt werden: Magerer Fisch: Hecht, Seehecht, Flunder, Weissling, Seezunge, Forelle und verschiedene Krustentiere; halbfetter Fisch: Zuchtkarpfen, Seeaal, Makrele, Meeräsche und Sardinen, und fetter Fisch: Aal, Lachs, Tunfisch. Fisch kann statt Fleisch mindestens zweimal wöchentlich gegessen werden. Zur Reduzierung des Kaliumgehalts dieses Gerichts können die Karotten erst geschnitten und dann 2 Stunden in lauwarmem Wasser eingeweicht werden; dabei das Wasser danach wegschütten.